Mobiloptimierung

Neben klassischen Computern können heutzutage noch viele weitere Geräte auf das Internet zugreifen und beispielsweise Webseiten darstellen. Mit dem Smartphone wird unterwegs gesurft, das Tablet wird zu Hause auf dem Sofa genutzt und sogar Fernseher oder Kühlschrank haben teilweise eine Internetanbindung. Alle Geräte unterscheiden sich in drei wesentlichen Punkten: die Bandbreite, die Art der Nutzereingabe und die Größe des Bildschirms.

Ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung neuer Webseiten gilt deshalb der Mobiloptimierung, einer Umsetzung die für alle Geräte bestmöglich geeignet ist. Nutzer eines Smartphones sollen alle Inhalte so komfortabel dargestellt bekommen und nutzen können wie es auf dem Gerät möglich ist. Genauso sollen auch klassische Computer-Nutzer und Nutzer anderer Geräte bedient werden. Damit der Aufwand dabei nicht ins unermäßliche steigt gibt es in der modernen Webentwicklung einige Hilfsmittel.

Eine der besten und ökonomischsten Möglichkeiten eine Webseite für unterschiedliche Gerätetypen zu optimieren ist die Methode des Responsive Design. Unter Responsive Design versteht man eine flexible Umsetzung der Webseite, angepasst an die Seitengröße. Inhalte einer Webseite ordnen sich je nach Bildschirmgröße bestmöglich an, um eine optimale Lesbarkeit und Nutzbarkeit zu gewährleisten. Eine Optimierung die gerade mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones zu gute kommt.

Aber nicht nur für neue Webseiten ist diese Methode geeignet. Auch klassische Webseiten können mit Hilfe des respnsiven Designs verbessert werden. Die Agentur feuerball.design unterstützt Sie gerne bei der Mobiloptimierung Ihres Internetauftritts. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und schlagen Ihnen Vorgehensweisen und geeignete Maßnahmen vor.

Fallbeispiele

Die Webseite des Radfahrbüros der Stadt Frankfurt am Main wurde von uns mit dem Framework Gumby mobiloptimiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Optimierung der verschiedenen Komponenten auf der Seite. Die optimale Darstellung und Lesbarkeit der Texte und Bilder sowie der Karten auf den einzelnen Seiten. Gumby ist ein klassisches Framework zur Erstellung von Internetseiten nach dem Prinzip des Responsive Design. 

Mit Hilfe des Framework Pure passten wir die Webseite und den zugehörigen Online-Shop der Firma Haase Food GmbH für die optimale Nutzung mit verschiedenen Displaygrößen (Smartphone, Tablet, Desktop) an. Auch bei Pure handelt es sich um ein Framework zur Gestaltung responsiver Webseiten. Um die Webseite möglichst nah am bisherigen Design zu halten behielten wir die vertikale Navigation auf der linken Seite bei.

Gerne erstellen wir auch ein Konzept für Ihre Webseite in dem wir Vorschläge zur Optimierung der Seite für mobile Geräte machen.

Ansprechpartner

Ansprechpartner Webentwicklung

Florian Bube
Service & Beratung

+49 (0)69 / 95 92 91 59
bube@feuerball-design.de

"Ich stehe Ihnen gerne persönlich für Fragen zu Verfügung."

© 2008-2018 by feuerball-design.de